Freistehendes Haus mit 2 Wohnungen (derzeit als EFH genutzt, zu verkaufen) !
Lage
|
90562 Kalchreuth |
Kaufpreis | 385.000 € |
Maklercourtage | 3,57 % inkl. MwSt aus dem Kaufpreis |
Anzahl Zimmer | 5 |
Grundstücksfläche | 375 m² |
Wohnfläche | 140 m² |
Baujahr | 1935 |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Garage | ✔ |
Baujahr (Heizung) | 1935 |
Objektbeschreibung
Das ursprünglich im Jahr 1935 errichtete Wohnhaus wurde 1996 zum 2-Familienhaus erweitert und wird bis heute vom Eigentümer selbst bewohnt. Das heutige Gebäude besitzt zwei Hauseingänge und eigentlich auch zwei voneinander getrennte Wohnungen. Allerdings werden beide Wohnungen im Moment von den Verkäufern komplett selbst genutzt und sind in der oberen Etage offen miteinander verbunden.
Ausstattung:
solide Massivbauweise, teilunterkellert; moderne Ölzentralheizung (gemietet) aus 2018; die Kunststoff-Isolierglasfenster (aussen braun/innen weiß) wurden im Zuge des Anbaus um 1998 im "alten Haus" erneuert, ebenso wie auch 2012 Bad und WC modernisiert wurden. Die beiden Einbauküchen samt Elektrogeräten sind im Kaufpreis enthalten.
WICHTIG:
Die Verkäufer bewohnen das Haus noch selbst und werden innerhalb von 2 Jahren (ab Kaufvertrag) ausziehen. In der Zwischenzeit erhält der Käufer selbstverständlich die ortsübliche Miete.
3-Zi-Wohnung Hauseingang rechts:
a) Erdgeschoss: Eingangsbereich, Diele, WC mit Abstellraum, Badezimmer, Wohnküche, Esszimmer und benachbartes Wohnzimmer
b) Dachgeschoss: Diele, Schlafzimmer
2-Zi-Wohnung Hauseingang links:
a) Erdgeschoss: Eingangsbereich, Flur, Badezimmer, Schlafzimmer
b) Dachgeschoss: Diele, Abstellraum, WC, Küche, Wohn/Esszimmer mit Balkon
Lage
Kalchreuth liegt jeweils ca. 10 Kilometer nordöstlich von Nürnberg und südöstlich von Erlangen auf einem Höhenrücken des Sebalder Reichswaldes. Der Ort wird wegen der zahlreichen Kirschbäume auch Kirschendorf genannt. Der Kalchreuther Forst westlich und südlich der Ortschaft ist ein beliebtes Ausflugsgebiet. Die aussichtsreiche Lage und die Nähe zu Nürnberg machen den Ort besonders an Wochenenden und an Sommerabenden zu einem vielbesuchten Ausflugsziel mit Besuch in den zahlreichen Gaststätten.
Eisenbahn:
Bahnstrecke Nürnberg/Nordost - Gräfenberg, DB-Haltepunkt Kalchreuth (Gräfenberg-Bahn)
Busverkehr:
Busstrecke Heroldsberg - Erlangen, Haltepunkte Käswasser, Kalchreuth Bahnhof, Kalchreuth Hallerstraße, Röckenhof
Buslinie 210 Erlangen - Kalchreuth. Durch die Bemühungen ortsansässiger Eltern und der Gemeinde Kalchreuth ist es gelungen, beim Träger des öffentlichen Nahverkehrs, Landratsamt Erlangen-Höchstadt, zwei zusätzliche Fahrten von Erlangen nach Kalchreuth einzurichten.
Infrastruktur:
Grundschule Kalchreuth, Jugendtreff, Andreaskindergarten & Villa Kunterbunt, Kinderhort, Kinderkrippe + Spielplätze, verschiedene Sportvereine, Turnhalle, Tennisplätze, nahe gelegener Golfplatz des GC-Erlangen in Kleinsendelbach; Ärzte, Apotheken sowie versch. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Metzger, Supermarkt etc.
Sonstiges
Energieausweis:
- Bedarfsausweis vom 22.04.2022
- Endenergiebedarf 208,8 kWh/(m²a) = G
- Ölzentralheizung Bj. 2018
- Gebäude Bj. 1935 bzw. Anbau 1996