2-Zi-ETW mit breitem Südbalkon im Gebiet Röthelheimpark

immo picture
Lage 91052 Erlangen
Kaufpreis280.000 €
Hausgeld303 €
Maklercourtage3,57 % inkl. MwSt aus dem Kaufpreis
Anzahl Zimmer2
Wohnfläche63,60 m²
Gesamtfläche63,60 m²
Baujahr2001
Verfügbar abkurzfristig möglich
Parkhaus
Energieausweis vorhanden
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
Energiepass gültig bis09.08.2028
Energieverbrauchkennwert58 kWh/(a m²)
EnergieeffizienzklasseB
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
Baujahr (Heizung)2001

Objektbeschreibung

Bezugsfreie 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit breitem Süd-Balkon und offenem Wohn/Ess/Küchenbereich. Die Wohnung ist mit einer gebrauchten Einbauküchenzeile ausgestattet. Die Wohnanlage wurde in Niedrigenergiebauweise mit hoher Wärmedämmung erstellt; Mauerwerk in Kalksandstein, teilweise mit Betonelementen, Kelleraußenwände als "weiße Wanne" in Stahlbeton; den 3 Haupttreppenhäusern ist jeweils ein Lift zugeordnet; alle Wohnungen haben sehr große Balkone; sehr gute Schall- und Wärmeisolierung; Anschluss ans Fernwärmenetz; alle Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung; attraktive Badezimmer (Wanne/Dusche inkl. Duschkabine, Waschbecken, WC, Handtuchtrockner, Waschmaschinenanschluss (raumhoch gefliest); hochwertige weisse Holzfenster mit Isolierverglasung (k-Wert = 1,3) und Sicherheits-Eingangstüre; Weitere Ausstattungsmerkmale: - Einbauküche - Parkettboden - Südbalkon - Personenaufzug (Lift) - Kabel-TV - Fernwärmeanschluss - Fahrradabstellmöglichkeiten - 1 Kellerraum - Kfz-Stellplatz im benachbarten Parkhaus (2.OG)

Lage

Beliebte, ruhige und zentrale Wohnlage im östlichen Stadtbereich von Erlangen. Die Wohnanlage liegt am westlichen Rand des Röthelheimparks, in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Institutionen von SIEMENS - Healthineers. Das Wohngebiet zeichnet sich vor allem durch eine hervorragende Infrastruktur mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Ärztehäuser, Kindergarten und Schule sowie der unmittelbaren Nähe zu den Bürozentren der Universität und der Siemens AG aus. Eine Stadtbushaltestelle befindet sich quasi vor der Haustüre und mit dem Fahrrad, wie auch zu Fuß, ist die Innenstadt schnell erreicht. Über die B4 oder die A73 besteht zudem ein hervorragender Fernverkehrsanschluss.

Sonstiges

Energieausweis: - Verbrauchsausweis vom 10.08.2018 - Energieverbrauchskennwert 58 KWh/(m²a) = B - Fernwärmeheizung - Bj. 2001