Haus mit Praxis, 3-Zi-Whg., 6 Kfz-Stellplätzen + 2 Garagen

immo picture
Lage 91074 Herzogenaurach
Kaufpreis850.000 €
Maklercourtage3,57 % inkl. MwSt aus dem Kaufpreis
Grundstücksfläche896 m²
Wohnfläche104,75 m²
Bürofläche198 m²
Gesamtfläche300 m²
Baujahr1965
Verfügbar abPraxis vermietet, EG = frei
Freiplatz
Energieausweis vorhanden
EnergieausweistypBedarfsausweis
Energiepass gültig bis16.11.2033
Energieverbrauchkennwert301,90 kWh/(a m²)
EnergieeffizienzklasseH
Wesentlicher EnergieträgerGas-Heizung

Objektbeschreibung

Das Gebäude teilt sich in Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und das ausgebaute Dachgeschoss. Das gesamte Erdgeschoss ist derzeit unbewohnt und steht leer. Obergeschoss und Dach sind langfristig an eine Zahnartzpraxis vermietet. Der Bauantrag wurde im August 1964 erstellt, also wurde das Haus wohl um 1965 errichtet. Ein Ausbau im 1. Obergeschoss fand im Jahr 1980 statt und später der große Umbau von 1. OG und Dachgeschoss im Jahr 1998. Erdgeschoss: derzeit leer stehende 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und ca. 105m² Wohnfläche (einfache Ausstattung) - bis dato erfolgt hier keine Modernisierung. 1.Obergeschoss + Dachgeschoss vermietete Zahnarztpraxis mit insgesamt ca. 198m² (ca. 119m² im 1. OG + ca. 79m² DG), weitere Informationen w.z.B., Miete, Vertragslaufzeit etc. auf Anfrage! Untergeschoss: verschiedene Lager- und Kellerräume, Heizung Es sind insgesamt 6 Kfz-Außenstellplätze und 2 Garagen vorhanden.

Lage

Herzogenaurach (im Landkreis Erlangen-Höchstadt) ist eine Stadt mit ca. 24.000 Einwohnern, ca. 11 km westlich von Erlangen und ca. 20 km nordwestlich von Nürnberg und ist von der nahe gelegenen Autobahn Würzburg-Nürnberg (A3) und dem Frankenschnellweg (A 73) erreichbar. Das Haus liegt im südlichen Teil des Stadtgebietes knapp 1000m vom Stadtzentrum entfernt. Die größten Arbeitgeber sind die Adidas AG, Puma und INA-Schaeffler KG, die in Herzogenaurach ihre Firmenhauptsitze haben. Herzogenaurach hat drei Grundschulen, zwei Hauptschulen, ein Förderzentrum, eine Berufsschule mit den Fachrichtungen Metalltechnik und Wirtschaft/Verwaltung, eine staatliche Realschule und ein Gymnasium (Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium). In Herzogenaurach sind zahlreiche Sport- und Kulturvereine vertreten, ein Erlebnisbad ergänzt das Freizeitangebot zusätzlich. Ebenso ist in Herzogenaurach ein Sportflugplatz zu finden, welcher mit zahlreichen Veranstaltungen Publikum anzieht. Das Schulzentrum und der Kindergarten befinden sich quasi um die Ecke und die Wege dorthin nehmen gerade mal ca. 5 min. in Anspruch. Das Zentrum von Herzogenaurachs Einkaufsmeile ist in ca. 10 min bequem zu Fuß erreichbar. - Verkehrsberuhigtes und kinderfreundliches Wohngebiet im Süden von Herzogenaurach - Kindergarten und sämtliche Schulen (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Förderschule, Gymnasium) sind in unmittelbarer Nähe (750m) - Stadtzentrum Luftlinie nur knapp 1km - Unmittelbarer ÖV-Anschluss - Ärztezentrum und Apotheke in unmittelbarer Nähe (500m) - Naherholungsgebiet nur ca. 100m

Sonstiges

a) Energieausweis (Gewerbe): - Bedarfsausweis vom 17.11.2023 - Endenergiebedarf Wärme = 109,6 KWh/(m²a) - Endenergiebedarf Strom = 98,1 KWh/(m²a) - Gas - Gebäude Bj.1965/Umbau 1980/Sanierung 1998, Hzg. 1998 b) Energieausweis (Wohnen): - Bedarfsausweis vom 17.11.2023 - Endenergiebedarf = 301,9 KWh/(m²a) = H - Gas - Gebäude Bj.1965/Umbau 1980/Sanierung 1998, Hzg. 1998